Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Saurier sind los! Der Tag der 1. Kochshow am 30.07.25 im KiDS-Kurs!

Unglaublich, was dieser Tag uns  heute gebracht hat - der Start war ja noch nicht so spektakulär - Schulung, Schulung, Schulung, aber es wurde dann schon klar, dass zum Abend hin ein großes Event alles in den Schatten stellen sollte. Doch der Reihe nach.

 

 


Unsere Workshops gingen bereits in die fünfte und sechste Runde, diesmal mit Sophie und "Eat & drink smart mit Diabetes", die gleich zweimal für groß und klein dieses interessante Thema mit den Nachwuchssauriern besprochen hat. Ebenso hat der Oli diesen Workshop angeboten, es war also ziemlich viel los zum Thema Essen am heutigen Tage :-). 

 

 

Maximilian hatte eine Monstergruppe zu bewältigen, denen offensichtlich das Thema "Wenns brennt imSystem" ´wichtig war. Und Frau Dr. Milek lud ein zur Traumreise mit "Träumen, spüren..!" Bei "Diabetes, was läuft da schief?" waren Margarete und Lukas im Einsatz. Alle waren wieder sehr engagiert bei der Sache, sowohl Kids als auch die Referenten, die sich immer echt was einfallen lassen.

 

 


Wer gerade nicht im Einsatz war, nutzte das gute Wetter zum Fußballspielen oder war auf dem Spielplatz aktiv, Tischtennis ist auch immer ein Hotspot ebenso wird der Baskettballkorb immer enorm frequentiert. Die JH der Bremsdorfer Mühle bieten wirklich fantastische Entfaltungsmöglichkeiten direkt auf dem Gelände.

Großereignisse werfen auch ihre Schatten voraus, ein Auto von Querfeldein wurde gesichtet - aber mehr wird dazu noch nicht verraten. Und Leonie und Maximilian waren dann noch bei Edeka und kamen mit vielen Taschen zurück - was sollte das denn bedeuten? Ganz klar, sie haben eingekauft für unsere erste Kochshow, die am Abend anstand.  

Pünktlich startete sie dann auch, die ultimative Kochshow, nach dem Abendbrot. Unsere beiden Moderatoren Lucas und Märta legten los und erklärten die Wettkampfregeln. Diesmal duellierten sich die AIDactylus gegen die Freestylodons.  Beide Gruppen sahen überrascht auf die vorgestellten Tische: Was hatten die Helfer nur alles eingekauft? 

 

 

Nudeln, eine Kokusnuss, Kusskuss, eine Mange, Öl, Knoblauch, Zwiebeln, Esskastanien, Hähnchenschenkel, Gehacktes, Quark, Majo mit Ketchup, Thunfisch, Lauch, Tomaten, Suppengrün, Maggi und dann noch 6 in Tüten versteckte Dinge.

Nun wurde gelost und dann immer abwechselnd eine Zutat ausgesucht und in die Gruppe gebracht, da hieß es auch taktisch vorgehen. und das gestaltete sich nicht einfach. Die größten Überraschungen waren aber in den Tüten, es waren nämlich auch Nieten dabei - zum Beispiel ein Hundeknochen - der durfte natürlich nicht genutzt werden. Und los ging die wilde Kocherei - die Kinder wollten sich nämlich nicht helfen lassen, sondern es selber schaffen.

 

 

 

Es gab einen erhöhten Schwierigkeitsgrad, weil alle 4 Kochplatten immer auf 1500 Watt liefen, stiegen dieSicherungen aus - deshalb wurde die Wettkampfzeit von 30 auf 45 min verlängert. Und es war sehr lustig anzusehen, was da alles so kombiniert wurde.  Schließlich galt es, eine Vor- Haupt- und Nachspeise zu kredenzen. 

 

 

Tatsächlich wurde dann hektisch in den letzten Sekunden alles auf den Jurytisch gestellt, bei den AIDactylus fehlten dann gleich mal das Besteck und ein Getränk, bei den Freestylodons der Nachtisch, viel aber in der Torschlusspanik gar nicht auf. Denn dann nahte die Jurorin, extra angereist aus dem Adlon aus Berlin. Sie hatte wahrlich keinen leichten Job!

 

 

Tapfer kämpfte sie sich durch die Speisen, die noch keinen Namen hatten. Interessante Röstaromen und
Kombinationen waren präsentiert worden, Gewürze und Produkte orthodox eingesetzt worden. Damit fiel die Entscheidung schwer - letzendlich lagen - wie auch schon beim Volleyball - die Freestylodons vorn, aber wirklich nur um Kochlöffelbreite!

 

 

Anschließend ging es noch zum Ausklang an das Volleyballfeld, allerdings war die Beleuchtung noch nicht aufgebaut worden und damit nur ein kurzes Match möglich - die Revanche Helfer - Kids steht also noch aus!

 

 

 

Ein Abendschreck gab es auch noch, unsere drei promovierten Ärzte (DOC, Lukas und Margarete) müssten wegen blutender Platzwunden im Gesichtsbereich zweier Kinder aktiv werden und ein wenig "operieren". Die beiden Kinder hatten im Dunklen draußen getobt und waren mit den Köpfen aufeinander geprallt! Aber das waren nicht unsere Kids, die sind ja artig und im Bett gewesen - sondern Teilnehmer einer anderen Kindergruppe. Trotzdem, Danke für diesen Einsatz 

Somit ist auch dieser Tag spät geworden, unsere Superköche liegen schon längst in allen Träumen, also lasst uns rasch folgen - eine Gute Nacht wünschen

Euer Diabolus und Eure Diaboline 

 

Fotogalerie 

 









 

























































































































Na dann - GUTE NACHT!