Besonderer Ferienaufenthalt für diabeteskranke Kinder und Jugendliche
„Bremsdorfer Mühle“ – dahinter verbirgt sich für viele Menschen ein Ausflugsziel in einer der schönsten Landschaften Brandenburgs. Jetzt im Sommer sind die dortigen Parkplätze oft voll mit den Autos der Besucher, die von hier aus in den Naturpark zum Wandern aufbrechen. Gleich neben einem der Parkplätze ist die Jugendherberge „Bremsdorfer Mühle“ zu Hause. Ein unscheinbares kleines Schildchen mit der Aufschrift „Kids-Kurs“ wies 14 Tage lang auf eine besondere Ferienveranstaltung hin.
Artikel erschienen in Blickpunkt Brandenburg am 29.07.11, weiterlesen --> KLICK
Sonntag, 31. Juli 2011
Freitag, 29. Juli 2011
Tagebucheintrag 29. Juli 2011
Liebe Kids,
ihr seid schon ein verrückter Haufen, vormittags liefen noch Tests und Abschlussuntersuchungen – und das alles bei strömenden Regen. Und nun wolltet ihr auf euer Neptunfest nicht verzichten, das ist doch verrückt, ein Neptunfest am Volleyballplatz und Wasser aus dem Schlauch – der Ecki hatte extra lauwarmes Wasser organisiert. Also kam Neptun wirklich mit dem Zerberus und Nixen und seinem fürchterlichen Übersetzer. Er hatte uns unwürdige Landbewohner einiges zu erzählen und holte etliche in sein Reich, nicht ohne sie vorher zu taufen mit einem ekligen gelben und roten Gesöff und sie dann nass zu spritzen. Alles schrie und half den armen Tröpfen zu entkommen – aber es wurden schließlich alle gestellt. Jeder Täufling erhielt eine Taufurkunde und durfte sofort unter die warme Dusche! Seht selbst, die Bilder sprechen doch für sich! Und nun verzeiht, ich muss heute pünktlich beim Abschlussfest sein und es gibt noch so viel zu tun, deshalb entschuldigt mich heute etwas früher, ich werde jetzt den letzten Abend hier noch so richtig genießen – bevor dann wieder die Elternströme uns die Kinder entreißen.
Euer Diabolus
Plappereigeheimnis
Morgen werden uns die Eltern abholen – und wer unsere Abschlussveranstaltung gesehen hat, wird bestimmt wissen, dass morgen die eine oder andere Träne fließen wird. Einige Pärchen oder Möchtegernpärchen besonders. Die T-Shirts werden sicher mit Namen versehen werden und die Foto-CD mit dem KiDS-Kurs Song wird sicher zu Hause öfter angesehen werden.
Ein trauriger Helfer
Artistennahrung ... Das schmeckt mir
Heute wollen wir einmal die Gelegenheit nutzen, allen hier in Bremsdorf in der Küche zu danken, 14 Tage gab es abwechslungsreiches zu Essen, auch wenn der eine oder andere Suppenkasper einmal etwas nicht mochte – wir waren sehr zufrieden und begeistert. Auf unsere Bitten wurde immer reagiert, und es waren einige Sonderwünsche dabei. Laktoseintoleranz, Zöliakie – ach und ganz nebenbei auch Diabetes – jeder bekam seine Wunschkost!! Und die zwei Tresen waren goldwert – wenn über 130 Personen zum Essen kommen. Also nochmal ein Lob den Küchenkräften!
Das Team der Helfer
Highlight des Tages
Das Highlight des Tages war zweifelsohne unsere Abschlussparty, super die vielen zusätzlichen Aktionen, Leana und Tata haben uns ebenso überrascht wie Dominik mit seinen halsbrecherischen Akt. Ganz besonders süß waren Julia und Vivien mit ihrem Lied, in dem die Weltgerettet wurde. Köstlich war auch das „Helferobst" – hier gab es tolle Kostüme zu entdecken, aber auch richtig gute Akrobatik. Ein Höhepunkt erneut war Steffi, die alle zu Tränen rührte. Und der Chor der Christlichen Akademie in Halle – der uns ebenso berührte. Im Mittelpunkt standen aber Christoph, Lukas und unsere Artisten und Jongleure. Sie hatten sich wieder eine tolle Action einfallen lassen, das Publikum war begeistert – nun lag es an der Jury – die auch einige Zeit brauchte. Dann die Verkündung: 3. Platz für Lukas, der 2. ging an Christoph – und der Jubel kannte keine Grenzen – tatsächlich Sieg und damit Stars der Manege wurden unsere akrobatischen Künstler der Artisten und Jongleure! Sie hatten das Thema am besten umgesetzt und sich jedes Mal gesteigert. Und die Helfer dürfen sich ebenfalls als Gewinner fühlen, super gemacht, Leute! Zum Schluss folgte dann das berühmte Helferlied „Ohne messen geht's nicht!" – damit bedankten sich alle Helfer bei den Kindern für die schöne Zeit – ihr werdet uns fehlen! Aber – der nächste KiDS-Kurs kommt bestimmt, versprochen.
Der Med.-Punkt
ihr seid schon ein verrückter Haufen, vormittags liefen noch Tests und Abschlussuntersuchungen – und das alles bei strömenden Regen. Und nun wolltet ihr auf euer Neptunfest nicht verzichten, das ist doch verrückt, ein Neptunfest am Volleyballplatz und Wasser aus dem Schlauch – der Ecki hatte extra lauwarmes Wasser organisiert. Also kam Neptun wirklich mit dem Zerberus und Nixen und seinem fürchterlichen Übersetzer. Er hatte uns unwürdige Landbewohner einiges zu erzählen und holte etliche in sein Reich, nicht ohne sie vorher zu taufen mit einem ekligen gelben und roten Gesöff und sie dann nass zu spritzen. Alles schrie und half den armen Tröpfen zu entkommen – aber es wurden schließlich alle gestellt. Jeder Täufling erhielt eine Taufurkunde und durfte sofort unter die warme Dusche! Seht selbst, die Bilder sprechen doch für sich! Und nun verzeiht, ich muss heute pünktlich beim Abschlussfest sein und es gibt noch so viel zu tun, deshalb entschuldigt mich heute etwas früher, ich werde jetzt den letzten Abend hier noch so richtig genießen – bevor dann wieder die Elternströme uns die Kinder entreißen.
Euer Diabolus
Plappereigeheimnis
Morgen werden uns die Eltern abholen – und wer unsere Abschlussveranstaltung gesehen hat, wird bestimmt wissen, dass morgen die eine oder andere Träne fließen wird. Einige Pärchen oder Möchtegernpärchen besonders. Die T-Shirts werden sicher mit Namen versehen werden und die Foto-CD mit dem KiDS-Kurs Song wird sicher zu Hause öfter angesehen werden.
Ein trauriger Helfer
Artistennahrung ... Das schmeckt mir
Heute wollen wir einmal die Gelegenheit nutzen, allen hier in Bremsdorf in der Küche zu danken, 14 Tage gab es abwechslungsreiches zu Essen, auch wenn der eine oder andere Suppenkasper einmal etwas nicht mochte – wir waren sehr zufrieden und begeistert. Auf unsere Bitten wurde immer reagiert, und es waren einige Sonderwünsche dabei. Laktoseintoleranz, Zöliakie – ach und ganz nebenbei auch Diabetes – jeder bekam seine Wunschkost!! Und die zwei Tresen waren goldwert – wenn über 130 Personen zum Essen kommen. Also nochmal ein Lob den Küchenkräften!
Das Team der Helfer
Highlight des Tages
Das Highlight des Tages war zweifelsohne unsere Abschlussparty, super die vielen zusätzlichen Aktionen, Leana und Tata haben uns ebenso überrascht wie Dominik mit seinen halsbrecherischen Akt. Ganz besonders süß waren Julia und Vivien mit ihrem Lied, in dem die Weltgerettet wurde. Köstlich war auch das „Helferobst" – hier gab es tolle Kostüme zu entdecken, aber auch richtig gute Akrobatik. Ein Höhepunkt erneut war Steffi, die alle zu Tränen rührte. Und der Chor der Christlichen Akademie in Halle – der uns ebenso berührte. Im Mittelpunkt standen aber Christoph, Lukas und unsere Artisten und Jongleure. Sie hatten sich wieder eine tolle Action einfallen lassen, das Publikum war begeistert – nun lag es an der Jury – die auch einige Zeit brauchte. Dann die Verkündung: 3. Platz für Lukas, der 2. ging an Christoph – und der Jubel kannte keine Grenzen – tatsächlich Sieg und damit Stars der Manege wurden unsere akrobatischen Künstler der Artisten und Jongleure! Sie hatten das Thema am besten umgesetzt und sich jedes Mal gesteigert. Und die Helfer dürfen sich ebenfalls als Gewinner fühlen, super gemacht, Leute! Zum Schluss folgte dann das berühmte Helferlied „Ohne messen geht's nicht!" – damit bedankten sich alle Helfer bei den Kindern für die schöne Zeit – ihr werdet uns fehlen! Aber – der nächste KiDS-Kurs kommt bestimmt, versprochen.
Der Med.-Punkt
In der Presse: ProA MBC und Sponsor Deutsche Bank unterstützen gemeinsam Kindercamp in Brandenburg
Der Mitteldeutsche Basketball Club hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Sponsor Deutsche Bank in der Bremsdorfer Mühle in Brandenburg ein Ferienlager für an Diabetes erkrankte Kinder besucht und einen Basketballkorb eröffnet. Die Deutsche Bank hat dem Ferienlagergelände einen neuen Basketballkorb gesponsert, die Wölfe unterstützten die Aktion mit Basketbällen und Give Aways. Dirk Dittrich und fünf Nachwuchsspieler vom MBC hielten ein Trainingsprogramm mit den Kindern ab.
Das Ausprobieren der Geräte durfte selbstverständlich nicht fehlen und so bildete ein Training mit Spielsituationen das Highlight der Veranstaltung. Assistant Coach Dirk Dittrich leitete gemeinsam mit drei seiner Nachwuchstalente eine Trainingseinheit und zeigte den anwesenden Kindern und Betreuern einige Tricks im Umgang mit dem Ball.
„Es ist klasse, dass der Mitteldeutsche Basketball Club uns bei der Aktion unterstützt hat. Wir haben in diesem Jahr für den sportlichen Höhepunkt des KiDS-Kurses gesorgt. Neben den zehn Bällen hatten wir einen hochwertigen transportablen Korb im Gepäck, der gemeinsam mit dem MBC eingeweiht wurde. Die Nachwuchsspieler um Dirk Dittrich haben mit einem Training für alle Kursteilnehmer den Platz belebt und allen hat unser Besuch sehr viel Spaß bereitet“, fasst Marko Göpel, Leiter des Investment- und FinanzCenters Burgenlandkreis der Deutschen Bank in Naumburg, zusammen.
In den vergangenen 20 Jahren nahmen rund 1700 Kinder am „KiDS-Kurs“ in der Bremsdorfer Mühle teil. Neben den Schulungen zu ihrer Krankheit Diabetes mellitus finden dabei etliche Ausflüge, Sportwettkämpfe und Freizeitaktivitäten statt, was die Kur zu einem Ferienerlebnis macht. Die Freizeitaktivitäten werden jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen, sondern finanzieren sich über Spenden. Seit vielen Jahren unterstützt die Deutsche Bank den „KiDS-Kurs“ dabei. In diesem Jahr machte der Mitteldeutsche Basketball Club das Camp für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pressemitteilung: MBC
Bereits zum 20. Mal trafen sich in diesem Jahr rund 70 Kinder in der Bremsdorfer Mühle in Brandenburg zum „KiDS-Kurs“, einem zweiwöchigen Camp für Kinder mit Diabetes mellitus. Seit vielen Jahren engagiert sich die Deutsche Bank für das Ferienlager und in diesem Jahr unterstützte der Mitteldeutsche Basketball Club den Sponsoringpartner dabei. Am Mittwoch fuhren Julia Päschke, Dirk Dittrich und fünf Jugendspieler als Vertreter der Wölfe gemeinsam mit der Deutsche Bank Burgenlandkreis nach Brandenburg, um einen vom Geldinstitut gesponserten Basketballkorb einzuweihen. Außerdem gab es für die Aktion zehn neue Outdoorbälle und an alle Kinder wurden Basecaps und weitere Fanartikel verschenkt.Das Ausprobieren der Geräte durfte selbstverständlich nicht fehlen und so bildete ein Training mit Spielsituationen das Highlight der Veranstaltung. Assistant Coach Dirk Dittrich leitete gemeinsam mit drei seiner Nachwuchstalente eine Trainingseinheit und zeigte den anwesenden Kindern und Betreuern einige Tricks im Umgang mit dem Ball.
„Es ist klasse, dass der Mitteldeutsche Basketball Club uns bei der Aktion unterstützt hat. Wir haben in diesem Jahr für den sportlichen Höhepunkt des KiDS-Kurses gesorgt. Neben den zehn Bällen hatten wir einen hochwertigen transportablen Korb im Gepäck, der gemeinsam mit dem MBC eingeweiht wurde. Die Nachwuchsspieler um Dirk Dittrich haben mit einem Training für alle Kursteilnehmer den Platz belebt und allen hat unser Besuch sehr viel Spaß bereitet“, fasst Marko Göpel, Leiter des Investment- und FinanzCenters Burgenlandkreis der Deutschen Bank in Naumburg, zusammen.
In den vergangenen 20 Jahren nahmen rund 1700 Kinder am „KiDS-Kurs“ in der Bremsdorfer Mühle teil. Neben den Schulungen zu ihrer Krankheit Diabetes mellitus finden dabei etliche Ausflüge, Sportwettkämpfe und Freizeitaktivitäten statt, was die Kur zu einem Ferienerlebnis macht. Die Freizeitaktivitäten werden jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen, sondern finanzieren sich über Spenden. Seit vielen Jahren unterstützt die Deutsche Bank den „KiDS-Kurs“ dabei. In diesem Jahr machte der Mitteldeutsche Basketball Club das Camp für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pressemitteilung: MBC
In der Presse: Damit der Piks Routine wird - Ferienlager für zuckerkranke Kinder :: lr-online
Bremsdorf: Ihr Leben ist nicht einfach. Kinder, die an der Zuckerkrankheit leiden, sind oft Außenseiter. Mehrmals täglich benötigen sie Insulin, egal wo sie gerade sind. Sie müssen Werte messen und auf sich achten. Im zweiwöchigen Kids-Kurs sind sie die Hauptpersonen.
Ein toller Artikel ist heute in der Lausitzer Rundschau erschienen --> KLICK
Ein toller Artikel ist heute in der Lausitzer Rundschau erschienen --> KLICK
Donnerstag, 28. Juli 2011
Tagebucheintrag 28. Juli 2011
Liebe Kids,
leider, leider musste das Neptunfest heute ausfallen, das Wetter war nicht gerade freundlich zu uns gewesen. Den ganzen Tag habt ihr nun die KiDS-Kurs-Studie ausgefüllt, Euch über den Wissentest gehängt und dann startete des schöne Neptunfest nicht! Morgen wollen wir unbedingt einen neuen Anlauf starten, bitte drückt die Daumen, dass der Wettergott gnädig gestimmt wird.
Tolle sportliche Leistungen konnten wir beim TT sehen, die Spiele waren echt spannend mit einem würdigen Sieger. Schade, dass der Doc krank geworden ist, er hätte bestimmt gerne mitgespielt, wir wünschen hier rasche Besserung. Felix und Jannik haben sich bis ins Finale sicher durchgesetzt und dort den Profis ebenbürtig Paroli geboten.
Heute seht ihr eine Auswahl an Schnappschüssen - dieses Jahr werden über 2000 Fotos auf der kultigen Foto-CD sein, die ihr am Ende am Stand des FKJD erwerben könnt. Möglicherweise sind auf der CD dann auch noch einige Überraschungen versteckt! Und denkt bitte auch an unsere Tombola, das ganze Jahr über sammelt unser Team Preise, mansche sind lustig, andere wirklich tolle Sachen – wie in jedem Jahr haben wir wieder 500 Preise gesammelt – also auch in diesem Jahr gilt wieder, jeder Preis gewinnt. Ihr unterstützt damit dann quasi schon den 21. KiDS-Kurs! Denn beim Abreisetag gilt schon wieder – nach dem Kurs ist vor dem Kurs!
Morgen ist unser letzter gemeinsamer Tag, mit der großen Abschiedsfeier, wir freuen uns alle schon darauf, jetzt aber erst einmal – ab in die Betten
Euer Diabolus
Plappereigeheimnis
Das anstehende Neptunfest lässt die Spekulationen ausufern, wer wird getauft weren? Erwischt es diesmal jemanden, der bestimmt nicht damit rechnet? Werden eigentlich auch Helfer getauft? Kann sich der Med.-Punkt sicher sein? Fragen über Frage – die Antwort kennt nur Neptun persönlich – wir werden berichten!
Die aufmerksamen Beobachter
Artistennahrung ... Das schmeckt mir
Super, lecker – es gab Hefeklöße mit Vanillesoße und Heidelbeeren – mhm, die lassen das Herz und den Zucker höher schlagen. Und nachmittags gab es auch noch lecker Kekse, so kann es weitergehen. Und das Spätstück hielt mit den Weintrauben und Schokolade ebenfalls noch eine Überraschung bereit, wenn schon das Wetter nicht mitspielt, dann wenigstens war das Essen heute besonders süß.
Der Med.-PunktEine kleine Tänzerin
Highlight des Tages
Das war heute ohne Zweifel das Tischtennis-Doppelturnier, hier waren die beiden TT-Trainer Sabine und Klaus angereist. Zuerst konnte man an einer echten TT-Ballmaschine trainieren, das war sehr lustig, man konnte die Maschine super schnell einstellen und dann pfiffen einem die Bälle nur so um die Ohren. Der Nachteil war dann, dass man dann alle Bälle selber wieder einsammeln musste. Nur die richtigen Treffer landen nämlich in den Auffangnetz. Und dann ging das Turnier los, viele der Tänzerinnen haben auch teilgenommen und die Geduld der Trainer war unermesslich. Im Finale standen dann die außer Konkurrenz startenden Klaus mit Sohn Marcus, die nach hartem Kampf knapp gegen das Top-Team des Lagers gewannen. Sieger der Kids wurden also die Finalisten Felix und Jannik – wir gratulieren.Der Med.-Punkt
Das war heute ohne Zweifel das Tischtennis-Doppelturnier, hier waren die beiden TT-Trainer Sabine und Klaus angereist. Zuerst konnte man an einer echten TT-Ballmaschine trainieren, das war sehr lustig, man konnte die Maschine super schnell einstellen und dann pfiffen einem die Bälle nur so um die Ohren. Der Nachteil war dann, dass man dann alle Bälle selber wieder einsammeln musste. Nur die richtigen Treffer landen nämlich in den Auffangnetz. Und dann ging das Turnier los, viele der Tänzerinnen haben auch teilgenommen und die Geduld der Trainer war unermesslich. Im Finale standen dann die außer Konkurrenz startenden Klaus mit Sohn Marcus, die nach hartem Kampf knapp gegen das Top-Team des Lagers gewannen. Sieger der Kids wurden also die Finalisten Felix und Jannik – wir gratulieren.Der Med.-Punkt
In der Presse: Schulungscamp hilft Kindern mit Diabetes
Bremsdorf (dpa/bb) - Kinder mit Diabetes müssen auf vieles achten. Beim Essen, bei Sport und Spiel ist Vorsicht geboten. Sie dürfen den Blutzucker und die Zufuhr von Insulin nicht vernachlässigen. Ein Schulungs- und Behandlungskurs ermöglicht seit 20 Jahren, dass sich die kleinen Patienten entspannt mit dem Thema befassen können. Die Kinder lernen, ihre Blutzuckerwerte selbst bestimmen und je nach Wert richtig zu reagieren. Das ist ein Anliegen des Sommerlagers. Der 20. Kids-Kurs geht an diesem Samstag (30.7.) nach zwei Wochen im Schlaubetal zu Ende. In der Mark leiden nach Auskunft des Deutschen Diabetiker Bundes, Landesverband Brandenburg, rund 2200 Kinder an Diabetes mellitus Typ 1. Zum Camp kommen auch Kinder aus anderen Bundesländern.
--> Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
--> Bund Deutscher Diabetiker
--> Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
--> Bund Deutscher Diabetiker
Mittwoch, 27. Juli 2011
Tagebucheintrag 27. Juli 2011
Liebe Kids,
es ist wieder sehr sehr schwierig, alles heute nieder zu schreiben, zu viel ist passiert. Früh waren wieder alle mit Schulungen dran, das kennen wir ja nun schon. So langsam wird auch der Med.-Punkt nervös, weil ja alle Daten noch eingeschrieben werden müssen, alle Blutwerte, die Tests, die aktuellen Einstellungen. Hoffentlich spielt die Technik mit. Leider ist es hier auch schwierig mit dem Internet und den Telefonen, das müssen wir im nächsten Jahr unbedingt verbessern.
Es wurde wieder toll geprobt für unsere Mottoshow am Abend, die Kinder hatten ja durch den Ausflugstag wirklich nicht viel Zeit gehabt. Und am Nachmittag war dann große Aufregung angesagt, der MBC kam zu uns, mit seinen Jugendspielern und dem Nachwuchstraining. Ermöglicht hat das die Deutsche Bankfiliale Naumburg, die haben auch einen echt coolen mobilen Basketballkorb mitgebracht, der allerdings noch aufgebaut werden musste. Hier kamen wir alle ziemlich in´s schwitzen, bis alle Schrauben und Muttern verbaut waren, ging doch einige Zeit ins Land. Die Jungs vom MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) haben in der Zeit mit allen, die Lust hatten, Einzeltraining gemacht. Der Club war in der vorigen Saison noch in der Bundesliga vertreten gewesen, nun spielt er erst einmal in der zweiten Bundesliga – wir alle drücken den „Wölfen“ ganz doll die Daumen – ein Wolf ist nämlich ein Maskottchen des Vereins!
Schließlich haben dann alle gegen die MBC-Spieler (mit Trainer waren es 4) gegen uns gespielt – ja, ihr habt richtig gehört, gegen uns alle – zeitweilig waren 20 Kinder und Helfer auf dem Spielfeld – und wir haben natürlich die Jungs mit unserem strategischem Spiel auseinander genommen. 30 zu 10 betrug die Führung, dann haben die großen Jungs und Helfer allein weitergespielt. In einem hochdramatischen Spiel – es ging bis 50 Punkt, hat dann doch der MBC 50:48 mit allerletzter Kraft gewonnen, die Jungs waren danach platt, sage ich euch (aber gut spielen, das können die!) Als große Überraschung hatte dann der MBC für alle ein Base Cap mitgebacht sowie Fanschals, Tassen und --- 12 echte Basketballbälle – die wurden gleich in Beschlag genommen. Vielen Dank den Jungs vom MBC und natürlich auch der Deutschen Bank, denn nach einer großen Welle mussten die Sportler ja auch wieder 285km wieder zurück nach Weißenfels fahren.
So richtig geschafft ging es zum Abendbrot und dann war die Mottoshow, Marvin begann mit seiner Pantomime, bei der sogar durch einen Reifen sprang. Unser Gesangsduo verzauberte uns ebenso wie der Tanz der kleinen Tänzerinnen. Zur Auflockerung waren DJ Björn und Julian mit einer Extraperformance „Hammer“ in Action, ehe Christoph wieder mit einer Parodie alle vom Hocker riss. Dann folgten auch noch die Artisten und Jongleure mit einer begeisternden Vorstellung, und natürlich Lukas – diesmal mit Backroundsängerinnen - als Lena zeigte auch wieder sein Talent. Die Jury stand vor großen Problemen – wer kommt weiter – und entschied sich dann doch einstimmig für Lukas, Christoph und die Artisten und Jongleure – nun setzte Jubel ein, aber besonders die kleinen Tänzerinnen benötigten dringend Trost. Hier halfen alle mit – die anschließende Disco wurde ein voller Erfolg!!!
Euer Diabolus
Plappereigeheimnis
Felix wird oft von Lysann gejagt.
Leana und Farina werden Backroundsänger und –tänzer von Lukas der singt. Vielleicht werden sie irgendwann mal berühmt.
Leana kuschelt mit Elias- vielleicht wird was aus den beiden.
Antonia und Dominic kommen sich nah. Mehr wurde noch nicht gesehen.
Benni wird neuer Startänzer - seine Moves sind erstklassig.
Farina ist mit Ricki zusammenb. Die Beiden sind ein süßes Paar.
Tanita kuschelt mit Benni. Es sieht lustig aus, da Benni 2 Köpfe größer ist.
Elias kommt mit einer Flasche Wasser an und kippt sie über Leanas Kopf. Da kommt Doc und meckert sie an, sie solle sich sofort umziehen, was sie natürlich nicht macht.
Romano guckt neidisch auf die Basketballspieler. Nur noch 2 cm, dann ist er auch so groß.
Leana schreibt mit jedem Jungen Briefchen. Was denkt sie sich eigentlich, anderen die Jungs weg zu schnappen?!
Julian ist bei allen Mädchen beliebt. Die kleinen springen ihn sogar an.
Der Doc lebt nach dem Motto: „Das Leben ist keine Gerade sondern eine Banane.“ Das Motto schmückt auch eins seiner T-Shirts.
Ina wird berühmte Liedtexterin. Das hat sie schon bei der Mottoshow bewiesen.
Dennis versucht mit ihrem Messgerät zu jonglieren. Es gelingt ihr nur leider nicht.
…… und so geht das noch 3 Seiten weiter…
Aus der Gerüchteküche der Zauberinnen
Artistennahrung … Das schmeckt mir
Heute war das Essen eine traurige Angelegenheit! Samstag noch konnten wir im Kino beim Film „RIO“ die Abenteuer des Papageien Blue belachen – und heute gab es zum Mittagessen Papageienschenkel!!!! Der arme Blue *schnief*
Nachdem wir uns von beim Basketball von diesem Schrecken erholt hatten, haben wir uns bei Joghurt und Fruchtmilch am Nachmittag gestärkt. Zur Mottoshow dann knusperte es aus allen Ecken, denn es gab Salzbrezeln.
Eine Diabeteshelferin
Eine kleine Tänzerin
Highlight des Tages
Die Highlights des Tages waren der Besuch der Basketballer aus Weißenfels und die Mottoshow mit anschließender Disco. Bevor das Basketballspiel richtig losgehen konnte, musste erst der zweite Korb aufgebaut werden. Dies stellte allerdings ein großes Problem dar. Als das Spiel dann endlich beginnen konnte, spielen alle Kinder und Helfer gemeinsam gegen die Profis. Bis es 30:16 für das KiDS-Kurs-Team stand. Danach spielten Helfer alleine gegen die Profis und verloren anschließend mit 48:50. Am Abend war dann die erste Mottoshow. Die Artisten und Jongleure begeisterten die Jury und das Publikum mit ihrem Auftritt und schafften es ins Finale. Zudem auch Lukas und seine Backround-Tänzerinnen schafften es in die nächste Runde. Mit der Johann-König-Immitation gelang es auch Christoph mit ins Finale zu rutschen. Danach gab es Freuden- und Trauertränen bei den Kandidaten. In der anschließenden Disco wurden die Gefühle wieder ausgeglichen. Alle tanzten mit, sogar die, die eigentlich gar keine Lust hatten.
Liebe Grüße, eure Akrobatinnen
Abonnieren
Posts (Atom)