Abschluss! Hier herrscht ein geschäftiges Treiben, die Schulungshefte werden stolz präsentiert, überall wird noch einmal
kontrolliert, nichts soll morgen zurück bleiben. Die Kids
tauschen Adressen aus und sind sehr zerrissen, ob sie sich nun freuen dürfen
oder traurig sein sollen. Auf alle Fälle wird heftig gerdrückt und unterschrieben.
Abschied! Am Morgen haben wir unseren Lucas
verabschiedet weil die Arbeit auf ihn am Montag weit weg im bayerischen Land
wartet. Seine Kids, die Spraylinge, waren sehr unglücklich darüber und sie
dankten ihm aus vollem Herzen für seinen Zuspruch, sein Vertrauen und seine
Motivation, besonders wenn es einmal nicht so einfach war. Das
Tischtennisspielen mit ihm war für die Kids und Helfer eine Ehre. Machs, gut
lieber Lucas, du wirst uns die letzten Stunden fehlen. Bis nächstes Jahr!
Finale! Unser TT-Turnier fand einen würdigen Abschlus, Mika stand gegen Emma im Finale, alle waren gespannt, hatten doch beide auf ihrem Weg namhafte Gegner bezwungen. Allerdinmgs wurden die Sätzre überraschenderweise eine klare Angelegenheit, Mika kam gegen das druckvolle Spiel von Emma nicht zurecht und musste sich 0:2 geschlagen geben, damit gratulieren wir Emma zum 1. Platz!! Im Halbfinale waren David und Vian ausgeschieden und belegen damit die dritten Plätze, herzliche Gratulation allen Mitstreitern und Björn als geduldigen Organisator!
Abschlussbild! Es stimmt mich sehr froh, dass die Kids und das ohne
Unterstützung der Helfer, es geschafft haben, ein
supertolles Abschlussbild zu zaubern, Wahnsinn, liebe Emma, Maya und David! Dieses Bild reiht sich nicht
nur würdig in die Reihe der Vorgänger ein, liebe Eltern, bitte bestaunt bei der
Abreise diese Leistung - es ist ein echtes Kunstwerk geworden.
Fußballturnier! Es war ein tolles, von Alicia organisiertes Turnier mit sehr spannenden, aber euch einigenn klaren Spielen, wobei sich dann die Buntstifte im Finale nach Verlängerung hauchdünn mit 1:0 gegen die Zuckerstangen. Platz 3 belegten die Spraylinge, die im kleinen Finale gegen die Sterneköche gewannen! Wir gratulieren. Auch das Match Helfer gegen Kids war spannend, schnell stand es 6:0 für die Helfer, Powerstürmerin Alicia hat da ganz schön aufgeräumt, dann erholten sich die Kids und es stand 8:4, demzufolge haben sie eigentlich den zweiten Teil mit 4:2 gewonnen, oder???
BSDS! Die Jury war heute wieder von Miriam und
Bea aber nicht mit Lucas, sondern mit Max, in Vertretung von Lucas, vertreten.
Die drei hatten viel Spaß und kamen rasch voran, weil die Acts wenige waren.
Schade!
Zuerst tanzten Emmy und Zasou nach einem seeehr langen Lied (ca. 12
Minuten) von Tik Tok (…). Die Bewegungen waren eher aus dem Stand heraus und
lösten im Publikum und bei der Jury ein leichtes Mitschwingen aus. Die beiden
hatten ganz offensichtlich Spaß aber die Jury war sehr kritisch und bewertete
ihren Tanz als besser. Aber der Applaus war ihnen sicher und das ist
schließlich das Wichtigste.
Nach den beiden Tänzerinnen kam der Bruno an die Reihe
und der hatte sich schon wieder präpariert für den perfekten „Witze-
Erzählauftritt“. Mit dem Spanier ohne Auto eröffnete er seinen Witzetext und
konnte sich dann über viel Beifall freuen.
Dem folgten „Die Genialen, ohne Namen“ mit einer
genialen Idee. Sie mimten Helfer in Gestik und Wort nach und die Jury musste
raten, wer gemeint war. Das klappte erstaunlicherweise sehr schnell und sie haben
sich vor Lachen den Bauch halten müssen beim Raten.
Das wars auch schon an Acts, denn mehr waren es in
diesem Jahr nicht. Die Jury zog sich kurz zurück und kam schnelle zu einem
Urteil. Den dritten Platz konnten sich unsere Tänzerinnen ergattern. Der zweite
Platz ging an die Mädels und Jungs der Mimengruppe und den sensationellen
ersten Platz konnte sich Bruno erwitzeln. Herzlichen Glückwunsch, lieber Bruno,
das hast du dir verdient!
Den im Wettbewerb stehenden Künstlern folgten nun die
Acts der Gruppen und Helfer. Der absolute Knaller waren, wir können und wollen
es hier an dieser Stelle nicht anders berichten, unsere Helfer! Sie haben mit
einer rythmischen sprachlichen Wiederholung mit Worten und immer wieder
kehrenden Bewegungsabläufen, eine wirklich tolle Show hingelegt. Danke, ihr
seid die Allerbesten!
Zum Abschluss sangen die Helfer noch den legendären
Helfersong "14 Tage voller Zwieback und Saft" - sehr emotional ging
damit unser Abschlussfest zu Ende. Es wurde gekuschelt, jede Menge
Tränchen wurden vergossen und viele versprachen, sich unbedingt wieder
zu sehen - natürlich dann im KiDS-Kurs 2024! Seht euch die Bilder an, sie sprechen für sich.
Danke! Ganz besonders bedanken möchte sich der Diabolus aber
nicht nur bei euch, liebe Kinder, die ihr so prächtig mitgemacht habt, sondern auch bei den zahlreichen Helfern, die eine unglaubliche Leistung
gebracht haben, danke! 14 Tage (voller Zwieback und Saft) - waren sie für euch
da, auf allen Bereichen und Ebenen mit großem Einsatz dabei, um euch diese Zeit
zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Es hat viel Spaß gemacht, mit
allen zusammen zu arbeiten.
Liebes Helferteam - ihr ward einfach großartig, ihr könnt
unheimlich stolz darauf sein, wie ihr hier die Bude gerockt habt! Jeder
einzelne vor, hinter und auf der Bühne bei "Kreativ und Köstlich!" Das ging schon bei den Online-Schulungen los, zeigte sich bei dem Vorbereitungstag und dann auch jeden KiDS-Kurs-Tag erneut, ein tolles TEAM!
Und die vielen anderen stillen Helfer, die nicht so im
Vordergrund stehen, aber mit abgesichert haben, dass hier alles klappt. Da sind
erst einmal die Mitarbeiter der Jugendherberge, jeder hatte für uns ein Ohr,
alle Wünsche wurden erfüllt, auch wenn es beim Essen sicherlich für alle nicht immer einfach war :-) . Wir kommen sicher gerne wieder hier her.
Danke auch den zahlreichen Sponsoren, die uns erst ermöglichen, den
KiDS-Kurs so bunt zu gestalten, die jahrelange Unterstützung ist hier
beispielhaft. Viele Pharmamitarbeiter setzen sich selber mit Men- oder
auch Womenpower selber hier vor Ort ein, das ist Klasse.
Dann
nicht zu vergessen - die mobile Einsatztruppe aus WSF, die zum Start und Ende
anreiste
und uns bei der Orga und Technik (Danke Christian & Tanja)
unterstützten. Ohne euch läuft hier nichts! Und nicht zuletzt unsere Basisstation - unsere Praxis in Hohenmölsen-Weißenfels,
die uns
hier den Rücken freigehalten hat und bei vielen Problemen blitzschnell
geholfen
hat. Dank dem Dr. Donaubauer für seinen Einsatz - er hat vieles hier damit erst ermöglicht!
Danke den zahlreichen vielen Menschen, die uns mit Sachspenden und vielen einzelnen Unterstützungen seit Jahren treu geblieben sind, das gibt uns die Kraft, immer weiter zu machen. Und Danke Ralf mit seinen Dia-Engeln, die Maurice den Aufenthalt ermöglichten, auch er unterstützt uns seit vielen Jahren! Und Danke unserem Kutte, dem Dr. Kurt Kann für seine finanzielle und "körperliche" Unterstützung - er ist ein Urgestein des jetzigen Projektes!!
Unser FKJD e.V. muss auch genannt werde, jedes einzelne Mitglied müsste erwähnt werden, so die langjährige
Unterstützung durch Kathrin im Vorstand, nicht zuletzt ist auch unser
Schatzmeister unermüdlich im Einsatz. mit dem neuen Vorsitzenden Herrn Wagner, der uns virtuell immer wieder gerettet hat und dann auch noch die Verbindung zur Praxis gehalten hat, haben wir auch einen tollen Vorsitzenden gefunden. Und es sind noch viele, die ihren Beitrag für unsere Kids leisten, die hier leider unerwähnt bleiben müssen. Allerdings wollen wir unser Ehrenmitglied Bernhard Ast noch nennen dürfen, seine Logos dieses war waren wirklich "Kreativ & Köstlich!" anzusehen.
Wahre Helden! Und sentimental werden nun natürlich der
Diabolus und die Diaboline, wenn er an das gerade zu Ende gegangene Abschlussfest denkt! Meine
Güte, wie haben sich diese Kinder entwickelt. Und damit meine ich nicht nur die
Sieger im Superstarwettbewerb BSDS 2023! Alle haben wir lieb gewonnen! Ihr seid
unsere wahren Helden des Alltags!
Der Blick schweift über die Runde und sieht viele
Kinderaugen, die strahlen, vergnügt mit ihren Freunden herum toben und tanzen,
wie es sicherlich ihre Eltern noch nie gesehen haben. 14 Tage haben sie hier
durchstanden, sicherlich sehr viel erlebt und hoffentlich vieles gelernt.
Haben gesehen, dass auch andere Diabetes haben und damit
durchaus sehr gut klarkommen können. Dass es nicht immer Spaß macht, dass die
Werte nicht immer toll sind, dass leider Regeln herrschen müssen, aber dass man
damit sehr weit kommen kann. Bewegend war dann ganz besonders wieder das
Abschiedslied der Helfer: „Ohne messen geht’s nicht!“, dessen letzte Zeile
lautet: ….“und Tschüss bis zum nächsten Jahr!“ Ja, liebe Kinder, wir würden
euch gerne wieder sehen, da staunt ihr, was?
Traurig. Puh, nun sind es nur noch wenige Stunden, bis sich
die Tore öffnen und ihr eure lieben Kleinen oder auch schon etwas Größeren in
die Arme schließen werdet. Noch vor kurzer Zeit haben sie hier auf der Bühne
getanzt und liegen jetzt ziemlich ermattet in ihren Betten. Selbst die
Vokuhilas haben aufgegeben und sind relativ rasch zur Ruhe gekommen, morgen
wird schließlich noch einmal ein aufregender Tag.
Bremsdorf 2023 - Ade!
Gute Nacht wünschen
Euer Diabolus und Eure Diaboline!
Letzte BRAVO-Meldung des Kurses
Gerüchten zu Folge wird es auch 2024 einen KiDS-Kurs geben.
Aus gut informierten Kreisen haben wir erfahren, wann er
stattfindet:
"31. KiDS-Kurs"
21. Juli - 04. August 2024
Letzte Fotogalerie
... und Tschüß bis zum nächsten Jahr!