so auch in diesem Jahr. Außerdem sollten heute Saurier modelliert werden war geplant und ein großes Grillfest. Schaut einfach mal herein:
Tatsächlich musste heute etwas früher aufgestanden werden, da wir mit den öffentlichen Busverkehr mutig nach Eisenhüttenstadt in das schöne Inselbad fahren wollten. Die Kids und Helfer waren tatsächlich alle pünktlich zur Stelle, der LKW wurde mit unseren nötigen Utensilien schon am Vorabend gepackt und so ging es dann früh bei überraschend schönem Wetter los. Das Wetter haben wir uns aber auch schließlich verdient, oder?
Im Inselbad angekommen, wurden erst einmal die Pavillons aufgestellt, der Med.-Punkt eingerichtet und
wir durften uns dabei in unserer Stammregion so richtig ausbreiten. Decken und Luftmatratzen heben wir in unserem Fundus eusreichend, so war es für alle auch schön beqoem.
Der erste Badegang war voll im Gange - und hier kommt die Krake ins Spiel. Sie ist im großen Becken befestigt und natürlich haben wir sie dann okkupiert und die Kids hatten mächtig viel Spaß, sich dann gegenseitig erst hoch zu helfen und dann natürlich auch wieder herunter zu schubsen. Auch die Rutschbahn war voll in Beschlag genommen worden, es machte wieder richtig Spaß!
Die zweite Gruppe kam ein wenig später angereist, man hatte Probleme mit dem Umsteigen, plötzlich warein Sommerfahrplan nicht im Internet zur Verfügung gewesen, so zog sich die Anfahrt über 2 Stunden hin.
Während der gesamten Zeit unseres Ausflugs gab es dann
einen ganz besonderen Stand, der von ganz vielen Kindern frequentiert wurde. Es war
nämlich die Hendrika von der Firma Sanofi den langen Weg zu uns gereist, um mit
uns gemeinsam Saurier mit einer ganz interessanten Knetmasse zu modellieren.
Wir hatten schon Madlaine von dieser Firma ein paar Tage zu Unterstützung als
Gast und freuen uns natürlich über persönliche Unterstüzungsangebote immer sehr.
Ganz viel gab es natürlich auch im Spaßbad an sportlichen Aktivitäten zu erleben, der Volleyball kam
nicht zur Ruhe und auch an der Tischtennisplatte war einiges los. Nach der letzten Baderunde hieß es dann wieder gruppenweise Abmarsch nach Bremsdorf zur Jugendherberge.
Die zweite Gruppe hatte dabei wieder eine sehr interessante Idee und stieg nach der ersten Busfahrt wieder in einen Bus, der zurück zum Spaßbad führte, cleverer Weise sind sie dort nicht ausgestiegen, sondern erst eine Station später. Also ein Schritt vor und zwei zurück! Von der Hinfahrt waren sie Wartezeiten ja schon gewöhnt, schließlich kam der richtige Bus und man durfte dann auch noch den sehr gut gestalteten Busbahnhof von Eisenhüttenstadt erleben. Irgendwann kamen sie dann auch fast pünktlich zum Grillfest an.
Das startete dann an der Freilichtbühne und Grillmeister waren der Björn, Olli und Frau Doktor Milek. Da musste es ja einfach schmecken. Erstmals sind wirklich alle Roster alle geworden, auch der Käse und die Maiskolben waren rasch fertig. Das Baden hatte offensichtlich hungrig gemacht!
Den Rest der Zeit haben wir versucht, ein wenig aufzuräumen, der Doc meinte, scheinbar wohl ohne Erfolg. Damit ist klar, was morgen alles angesagt ist :-) ! Auf alle Fälle ist es wieder ganz schön spät geworden und nun gilt es erst einmal "Vorschlafen" für das Abschlussfest,
es grüßen Euch
Eurer Diabolus und Eure Diaboline