Theaterspielen – wer möchte das nicht einmal versuchen? Bereits im vorigen Jahr war es im KiDS-Kurs soweit, die Theatergruppe „Action und Drama“ hatte uns besucht und mit uns geprobt. Da haben wir uns natürlich gedacht, das können wir noch besser machen und deshalb die Gruppe wieder eingeladen, ins Schlaubetal zur Bremsdorfer Mühle zu kommen.
Tatsächlich reisten dann auch der Moritz, die Susanne und die Frederike bei uns mit vielen Ideen an. Wir haben dann letztendlich alle Kinder des Kurses ein wenig altersorientiert in Gruppen eingeteilt und dann wurde ganz heftig geprobt. Ihr müsst nämlich wissen, die drei kommen aus einem Impro Theater! Tja, was ist denn das?
Improvisationstheater ist eine Form des Theaterspielns, bei dem improvisiert wird, d.h. es wird eine oder es werden mehrere zuvor nicht einstudierte Szenen gespielt. Die Spieler kommen auf die Bühne und wissen nicht, was passieren wird. In der Regel bekommen sie ein Thema oder einen Vorschlag aus dem Publikum.
Der Moderator fragt z.B. nach einem Ort, einer Beziehung, einem Beruf, einer brenzligen Situation, nach einem Gefühl, nach einem Wort. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin spontan entstehenden Szenen.
Das war natürlich etwas für unsere Saurierbande. Es hat viel Spaß gemacht, durch die Räume zu gehen und die unterschiedlichen Entwicklungen in den Gruppen zu beobachten. Alle waren mit viel Körpereinsatz dabei. Wir hatten ja aber auch sehr gute Lehrer!
Der Diabolus ist allerdings nicht verwundert, dass sich die Kinder so gut geschlagen haben, schauspielerisches Talent wurde im Kids Kurs auch schon davor beobachtet, zum Beispiel beim Begründen einiger unerklärlicher Blutzuckeranstiege (Naschen) oder auch mal niedriger Werte (kein Sportmodus drin, einfach vergessen) -hier habt ihr uns oft sehr kreative Ausreden präsentiert.
Am Nachmittag, dann war es soweit, nun durften sich die Kinder auf der Freilichtbühne -diesmal wirklich direkt auf der Bühne – hinsetzen und vor uns haben dann die drei Protagonisten echtes, cooles Impro Theater präsentiert. Auch hier durfte ab und zu mitgemacht werden, für alle hieß es immer wieder: „Auf 5 -4 -3 -2 -1 LOS!“ es kam, wie es kommen musste, ohne Zugabe haben wir die drei nicht ziehen lassen! Vielen Dank für diesen interessanten Tag!
Nach dem Abendbrot gab es ein Wunschprogramm, die Kinder wollten unbedingt noch einmal Karaoke singen und unser heutiger Moderator, Nicolas gab alles! Außerdem müssen wir uns natürlich bei unserem genialen Techniker bedanken, der hier sensationell die Ruhe behielt und alle Songs in der richtigen Reihenfolge und mit toller Qualität zum Leben erweckte
Unsere Karaoke Sänger zeigten allerdings sehr unterschiedliche Qualität, manchmal war die Lautstärke dominant und nicht gerade die Stimme. Die Zuschauer haben wieder frenetisch mitgemacht und angefeuert, wir hatten sogar Gäste aus dem Haus eins, die ebenfalls begeistert waren.
Irgendwann muss dann auch mal der letzte Song gesungen werden, da gibt es dann natürlich immer wieder ein wenig Diskussionen, aber die Nachtruhe rückte unerbittlich näher.
Gerüchten zufolge haben dann die Helfer noch ihr nächtliches Helfer Volleyball gespielt, das auch bereits Kultstatus hat! Unter Flutlicht gab es den Kampf zwischen der Mannschaften von Lukas und Lucas – alle Sätze waren knapp, es hat viel Spaß gemacht, und die traurigen Nachtwachen wurden getröstet, weil sie nicht mitmachen konnten – hier haben wir aber die Möglichkeit zur Revanche am Ausflugstag!
Nun ist es aber schon ganz schön spät – also ab ins Bett, auch für alle fleißigen Helfer!
Gute Nacht wünschen der Diabolus und die Diaboline!