Zuerst startet der Tag eigentlich wie sooft, es gab wieder viele Workshops zu besuchen und so langsam geht ja die Zeit zu Neige und alle bemühen sich noch, ihre Pflicht-Workshops zu schaffen. Das konnte man heute zum Beispiel bei Sophie und Lukas und Nicolas machen, das Thema war "Drink & eat smart mit Diabetes!" Bei der Sophie waren es jüngere Zuschauer, bei den beiden Jungs, die älteren Kids! Hier gab es auch das interessante Thema Alkohol, es war schon interessant, was da alles so rumgeistert an Geschichten. Die Theorie war ja ganz interessant, aber in der Praxis ist im Kids-Kurs das Thema genauso wie Rauchen tabu!!! Alisia hatte die "Hypoglykämie im Griff" und bei Frau Dr. Milek gab es eine Traumreise: "Träumen, spüren..."
Am Nachmittag startete dann das große Fußballturnier, wir haben ja jetzt eine neue Anlage im Schlaubetalmit Kunstrasen und wunderbarer Einfassung und modernen Toren. Es wurde sehr gekämpft, es fielen viele Tore, und tatsächlich wurde unter anderem Ronaldo gesehen, der auch ein Tor geschossen hat und mit seiner typischen Siegespose danach alle begeisterte. Die Mannschaft mit Ronaldo Amadea hat dann natürlich auch insgesamt gewponne, wir gratulieren. Am Abend gab es dann den Wettkampf: "Schlag den Helfer!" Hier dürfen die Kids sich etwas ausdenken und ihre Helfer herausfordern. Das klappte nur mittelmäßig, so dass die Helfer eher die Wetten gestaltet haben. Bei den Dexcomatoren mussten die Kinder Aussagen zu den Helfern zuordnen. Dabei haben wir dann sehr interessante Sachen erfahren, wer zum Beispiel Einhörner mag, wer noch solo ist, oder wer sieben Geschwister hat (von denen nicht gleich alle Vornamen parat waren). Die Kinder waren gut drauf und haben tatsächlich gewonnen.
Auch die Langehansus Rex hatten dann eine Wette, die eher von den Helfern ausging. Und zwar mussten
Lebensmittel nach ihrem BE – Gehalt geschätzt werden und beide Gruppen wussten nicht, was unter dem Tuch sich befindet. Es ging hin und her, und letztendlich entschied eine Frage, und zur großen Überraschung haben die Helfer gewonnen!
Die Freestylodons haben eine ganz anders geartete Wette durchgeführt, hier mussten Nicolas und Alisia gegen Nico und Margarete (MARGARETE, WARTEN SIE :-) ) antreten. Es ging darum, wer als erster mit dem Fußball die Latte trifft. Es drohte die längste Wette zu werden, aber endlich streifte dann Nikolas die Latte,und damit standen auch hier die Helfer als Sieger fest.
Eine ganz tolle Wette haben sich die AIDactylus ausgedacht. Hier wurden 20 Begriffe genannt, die entweder ein Muskel im menschlichen Körper oder einen Saurier bezeichneten. Ihr glaubt gar nicht, wie oft die Raterunde daneben lag! Maximilian hatte seinen Spaß. Letztendlich gab es hier genau das gleiche knappe Ergebnis wieder zu Gunsten der Helfer, die zwar nicht alle Saurier und Muskeln erkannten aber doch zwei Punkte Vorsprung hatten.
Ein Sonderevent war da noch Emilio, der wettete, dass er
unter einer Minute den verstellten Rubik-Würfel wieder in seine Ursprungsform
bringen kann. Ganz ganz knapp scheiterte er mit 1 Minute 15 Sekunden, aber alle
waren trotzdem begeistert über die Leistung. Die Wetteinsätze werden in den nächsten Tagen eingelöst
werden müssen, und wir werden natürlich berichten.
Nun berichten wir allerdings lediglich noch über den Gang ins Bettchen, es ist wieder spät geworden heute Es wünschen eine gute Nacht,
Euer Diabolus und eure Diaboline
>