Samstag, 2. August 2025

Die Saurier sind los! KiDS-Kurs im Schlaubetal am 01.08.25 - Yes, we can!

Der heutige Tag hätte unter dem Motto stehen können: 

„Diabetes -So What –Yes, We Can!“ 

Es standen große Herausforderungen für jedes einzelne KiDS-Kurs Kind an, und das habt ihr alle mit Bravour gemeistert! Aber lasst es uns der Reihe nach berichten.

Der Frühsport ist heute ein wenig verzögert gestartet worden, aber die Kinder, die regelmäßig dabei sind, haben ihn dann eingefordert und allen Teilnehmern hat es wieder viel Spaß gemacht. Es ist bewundernswert und würde manche Eltern überraschen, wer da alles so freiwillig auf einmal jeden Morgen aufsteht.

Das mehrfach gesicherte Auto erschien dann wieder auf der Bildfläche. Und nun können wir es euch ja verraten, es ist die Firma Querfeldein, die uns ja schon sehr oft besucht haben. Durch unsere Sponsoren (vielen Dank!) Konnten wir wieder für drei Tage mobile Hochseilelemente im Kids Kurs aufstellen lassen.

Heute nun war der Start für die Gruppen und es haben an der Himmelsleiter die Freestylodons begonnen, ein irres Element. Hier durften die Kinder 5m hoch eine nur mit Seilen gesicherte, freistehende Leiter hochklettern und sich ganz oben dann auf eine A3-Plattform stellen. Nach 1, 2, 3 stürzten sie sich dann nach vorne in die bodenlose Tiefe – wie gesagt – einfach irre.

 
Und was soll ich euch sagen – fast alle in der Gruppe haben es gewagt, jede kleine Maus, jeder große Junge – eben, "Diabetes – so what!" Es haben sich sogar einige Helfer auf die Plattform gewagt! Seht euch die Bilder an, es lohnt sich. 

 

Die Langerhansus Rex begannen den Tag mit der Wahnsinns-Schaukel, hier wurde der mutige Nachwuchssaurier von allen anderen an einem Seil am Berg über 20m hochgezogen und musste sich selber ausklingen.

 

 

 

Dann raste er wie an einer Schaukel mit einer irren Geschwindigkeit durch die Höhe nach unten und schleuderte sich selbst vom Berg zwischen den Wipfeln nach oben. Und das natürlich dann eben wie bei einer Schaukel mehrfach. Hier kann man ebenso sagen. – einfach Wahnsinn!Auch an dieser Station waren fast alle Kinder mutig dabei, alle haben sich die Schaukel getraut zu besteigen und die ganze Mannschaft hat immer denjenigen abgesichert und hochgezogen. Der Zusammenhalt war einfach klasse.

 

 Ein wenig hatten wir auch Glück mit dem Wetter, der Regen hatte Nachsicht und wir haben unser Programm tatsächlich geschafft. Am Nachmittag starteten dann die AIDactylus und Dexcomatoren ihre Stationen und vor dem Abendbrot begann dann für die Freestylodons die berühmte Seilbahnfahrt. Das dritte Element ist ebenfalls sehr spektakulär, hier klettern die Mutigsten 5 m an einer an einem Baum stehenden Leiter nach oben und klinken sich dann mit dem Karabinerhaken in ein Seil ein.

 Ihr könnt euch vorstellen, was dann kommt: sie stoßen sich ab und rasen dann Berg herunter, an unserer Freilichtbühne vorbei bis zum Spielplatz hinab. Im ganzen Kids Kurs-Lager waren die Glücksschreie zu hören! 

 

Mitten in dem Wahnsinnstrubel war dann auch wieder ein neuer Kleintransporter zu sehen, der ebenfalls uns schon oft besucht hat und große Glücksgefühle ausgelöst hat. Es handelt sich um das Auto von der EisGuerilla aus Beeskow.

 

Unser Bergfest-Wochenende nimmt also weiter Formen an, wir haben auch Geburtstagskinder und werden unsere eigene berühmte Eisdiele erstehen lassen. Auch hier wieder passend zum Thema „Diabetes – so what!“ Klar werden wir uns diesen Eisdielenbesuch gönnen – die Zuckerwerte bekommen wir locker hin!Das Adrenalin musste dann am Nachmittag abgeduscht werden, alle haben begeistert von ihren Erlebnissen berichtet und wir haben ja noch zwei weitere Tage vor uns, so dass jede Gruppe auch jedes Element absolvieren kann. Ihr seid schon jetzt unsere Helden!

Nach dem Abendbrot ging es weiter im Thema, wir haben uns live  in das Trainingslager einer echten Bundesligaspielerin geschaltet! Ja, auch mit Diabetes kann man auf höchsten Niveau Sport treiben. Wir hatten eine Verabredung mit Sandra Starke!

 

 

 Sandra hat Typ-1 Diabetes und spielt bei RB Leipzig in der Bundesliga Mannschaft der Frauen. Sie war bereits Deutsche Meisterin und Pokalsiegerin mit Wolfsburg, stand im Champions League Halbfinale und schoss auch für die Nationalmannschaft ein Länderspiel Tor!

Für alle Fans anderer Fußballmannschaften – jetzt müsst ihr mal standhaf
t sein – denn zu Beginn der Fragerunde mit Sandra haben der Doc und die Doktoren, die RB-Hymne intoniert – das musste sein :-) !  Und danach galt feuerfrei für alle Fragen!

 

Seit wann sie Diabetes hat, wie sie es damals empfunden hat, was sie spritzt, was der niedrigste und höchste Wert war, wie sie sich auf ein Spiel vorbereitet, wie die andern Mitspieler mit ihr bei der Erkrankung umgehen, was ihr wichtigstes Spiel war,….. und so weiter und so weiter und so weiter.

 Bei den Antworten war es muxmäuschenstill, Sandra hat sehr eindrucksvoll und emotional über ihren Weg berichtet und die Kinder konnten sicherlich sehr viel für sich daraus mitnehmen. Wenn du ein Ziel vor Augen hast, lass dich vom Diabetes nicht unterkriegen, es gibt Regeln, die du beachten musst, aber dann kannst du tatsächlich alles schaffen!

Mit frenetisch Beifall haben sich dann die Kinder und alle Helfer bei Sandra bedankt, auch bei von uns noch mal an dieser Stelle ein großes, großes Dankeschön dafür,  mitten in der Saisonvorbereitung Zeit für uns gehabt zu haben. Und die Einladung zu einem Spiel nach Leipzig werden wir sicher annehmen!

Anschließend ging es dann weiter mit unserer großen Karaoke Show, wahre Künstler waren zu bewundern und die Zahl der Gesangswünsche war unendlich, so dass wir dann schließlich im dunklen irgendwann doch abbrechen mussten. Es hat allen aber so sehr gefallen, dass wir sicherlich dies noch einmal im Kids Kurs starten werden.

Nun haben wir auch die Bühne wieder abgebaut, alle Kabel sind aufgerollt und die Technik verpackt und nun geht es auch für die Helfer ins Bett.

Yes, we can!

Gute Nacht wünschen der Diabolus und die Diaboline.

 

FOTOGALERIE!